Datenschutzerklärung
Anlageen - Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzbildung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1 Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Ehemals, Clevischer Ring 121
51063 Köln, Deutschland
Telefon: +49 739 170 92 250
E-Mail: [email protected]
Als Ihr Datenschutzbeauftragter stehen wir Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung. Sie können uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen, wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten.
2 Datenerhebung und -verwendung
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten der Datenerhebung:
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail) | Kommunikation und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsverhalten | Webseitenoptimierung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Zahlungsdaten | Abwicklung von Transaktionen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Newsletter-Anmeldung | Informationsversendung | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Bei der Nutzung unserer Webseite werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname und Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten werden zur technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Webseite benötigt.
3 Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei bei uns geltend machen:
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchem Zweck und an wen wir diese weitergeben.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir berichtigen diese unverzüglich nach Ihrem Hinweis.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen lassen.
Senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] oder kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
4 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Daher setzen wir umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Webseite
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Monitoring unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- Sichere Datensicherung mit verschlüsselten Backups
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Einsatz von Firewalls und Antivirensoftware zum Schutz vor Cyberangriffen
- Physische Sicherung unserer Server und Büroräume
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten über das Internet niemals vollständig sicher sein kann. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Software.
5 Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Konkret bedeutet das:
- Kontaktanfragen werden nach vollständiger Bearbeitung und einem Jahr Nachlauffrist gelöscht
- Kundendaten werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gemäß den steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) gespeichert
- Newsletter-Daten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert
- Webseitenlogs werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht
- Bewerbungsunterlagen werden nach 6 Monaten gelöscht, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher und endgültig gelöscht. Sollten Sie eine vorzeitige Löschung wünschen, können Sie dies jederzeit beantragen, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen.
6 Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Arten:
Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens. Diese helfen uns dabei, unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte anzubieten.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie jedoch, dass eine Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Webseite einschränken kann.
7 Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe erfolgen:
- An Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen
- An IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- An Versanddienstleister für die Zustellung von Produkten
- An Behörden aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen
- An Rechtsanwälte oder Steuerberater zur Beratung
Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Bei Dienstleistern außerhalb der EU stellen wir durch entsprechende Verträge sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Fragen zum Datenschutz?
Telefon: +49 739 170 92 250
Postanschrift:
Anlageen
Ehemals, Clevischer Ring 121
51063 Köln, Deutschland